Aufgaben
Die IT-Betreuung ist für die Planung, Beschaffung und den Betrieb der informationstechnischen Einrichtungen am IfKW zuständig. Dazu gehören die Arbeitsplatzrechner des wissenschaftlichen und Verwaltungs-Personals des Instituts, die Rechner in den CIP-Räumen für IfKW und GSI sowie die zentralen Server.
Am IfKW werden ca. 70 Arbeitsplatzrechner genutzt, dazu kommen ca 20 Notebooks. In den CIP-Räumen stehen 65 Thin Clients und 6 Workstations zur Verfügung. Zehn Server sind als Domänencontroller, File- Print- und Remote Desktop Server im Einsatz. Dazu kommen fünf Webserver, die eine Vielzahl von Webauftritten beherbergen.Mehrere der am IfKW betriebenen Websites dienen der Vereinfachung der Kommunikation und Studienorganisation. Dazu gehören eine Jobbörse, eine Service-Site für den Kurs Kommunikationsberufe, Anmeldeportale für Prüfungen in BA- und MA-Studiengängen und ein Bewerbungsportal für die Masterstudiengänge KW und IPR. Forschungsprojekte werden von der IT-Betreuung durch die Bereitstellung von Infrastruktur im Bereich von Hard- und Software unterstützt.